Intermediate Engineering

Bastelstube für tollkühne Visionen

Wir sind ein Ingenieurbüro für Beratung, Konzeption und Umsetzung innovativer Entwicklungs- und Medienprojekte mit Sitz im Herzen Hamburgs.

Einst als reines Medientechnikbüro gestartet, vereint unser Team mittlerweise Fachleute aus unterschiedlichsten Disziplinen. Wir schließen die Lücke zwischen Designern, Kreativen und Technikern und kombinieren interaktive Medien mit Elektrotechnik, Mechanik, Optik und Maschinenbau.

Wir nutzen Technologie, um zu inspirieren, Neugierde zu wecken und Emotionen zu provozieren.

Bei der Arbeit mit unseren Kunden liegt der Fokus auf einer persönlichen und individuellen Beratung. Wir schaffen Klarheit für diffuse Ideen. Hierbei trumpfen wir durch unsere jahrelange Erfahrung und unserer Denkweise „outside of the box“.

Unsere Projekte

Als Ingenieurbüro blicken wir bei der Umsetzung von komplexen Entwicklungs- und Medienprojekten auf viele Jahre Erfahrung zurück. Unsere Projekte lassen sich aufgrund ihrer Diversität in mehrere Unterkategorien organisieren und reichen von reinen Softwareentwicklungen, über komplexe medientechnische Installationen bis hin zur Hardwareentwicklung.

Deutsche Telekom Digital Derby

Köln & Düsseldorf 2017

Epson Europe Robot Show

CeBIT Hannover 2017

Unsere Mission

Was leisten wir?

Wir sind ein Team kreativer Köpfe mit einer Leidenschaft für Innovation und Visionismus.

Wir schaffen Klarheit für diffuse Ideen. Wir nehmen gute Konzepte und machen sie großartig.

Wir nutzen Technologie, um zu inspirieren, Neugierde zu wecken, Emotionen zu provozieren.

Wir schließen die Lücke zwischen Designern, Kreativen und Technikern.

Wir unterstützen Sie von Anfang bis Ende und darüber hinaus.

Wir beobachten aus allen Blickwinkeln. Wir hören zu und verstehen.

Was entsteht dabei?

Wir kreieren für die Kultur. Für die Architektur. Für die Industrie.

Wir kombinieren interaktive Medien mit Elektrotechnik, Mechanik, Optik und Maschinenbau.

Wir schaffen digitale Realitäten, komplexe Wiedergabesysteme und interdisziplinäre Prototypen.

Wie machen wir das?

Wir entwickeln Ideen. Wir testen Ideen. Wir verbessern Ideen.

Wir stellen uns der Herausforderung. Wir beherrschen das Problem. Wir wachsen.

Wir sind agil, flexibel und reflektierend.

Wir arbeiten zusammen.

Was machen wir sonst so?

Wir forschen. Wir experimentieren. Wir testen Grenzen.

Wir steigern das Potenzial. Wir innovieren.

Unsere Leistungen

Unsere Projekte und Produkte verzaubern; die Endnutzer, unsere Kunden und sogar uns selbst. Für viele unserer Kunden, die mit einer Idee auf uns zukommen, ist das Ergebnis etwas magisches, das die ursprünglichen Erwartungen meist weit übertrifft. Hinter jeder Magie steckt jedoch viel Struktur, Know-How und Erfahrung. Und natürlich ein Trick, den zwar ein echter Zauberer niemals verraten würde, wir als Ingenieurbüro jedoch gerne teilen: Unser interdisziplinäres Leistungsportfolio, welches weit über die bestehenden Standards der klassischen Medientechnik hinausgeht. Die Verknüpfung unserer Expertise in den einzelnen Bereichen ist unser Ass im Ärmel.

Interdisziplinäre Beratung
und Projektplanung

Wir analysieren die Idee unserer Kunden und entwickeln mit ihm zusammen einen individuell zugeschnittenen Projektplan, der alle Phasen von der Konzeption bis zur Installation abdeckt.

Methodik

  • Strukturplanung
  • Konzepterstellung
  • Bedarfsanalyse
  • Terminplanung
  • Finanzplanung
  • Ökologische Projektanalyse

Ganzheitliche
Projektsteuerung

Gute Ideen erfordern oft eine Verknüpfung von verschiedenen Disziplinen. Ob TGA, HDBaseT oder ICC-Profile, wir sprechen die Sprachen vom Bau bis zur Kunst und betreuen Sie gerne in jeder Phase Ihres Projektes.

Methodik

  • Projektleitung
  • Beratung
  • Kommunikation & Dokumentation

Service, Wartung
und dauerhafte technische Betreuung

Besondere Projekte benötigen besondere Betreuung. Wir lassen Sie nicht mit der komplizierten Technik allein, sondern bieten Service auf allen Ebenen an. Von spontanen Anfragen über die Aufbereitung von Inhalten bis zum Service Level Agreement sind wir für unsere Kunden in ganz Deutschland im Einsatz.

Methodik

  • Monitoring
  • Fernwartung
  • (Live-)Betreuung vor Ort
  • Contentaustausch und -aufbereitung

Medientechnische
Fachplanung

Wir übernehmen die technische Planung und Installation von interaktiver audiovisueller Medientechnik für Events, Ausstellungen und Festinstallationen.

Methodik

  • Planung komplexer AV-Systeme
  • Ausstellungsplanung
  • Projektionsplanung/Projection Mapping
  • Ausschreibungen und Wettbewerbe
  • Planung akustischer Maßnahmen

Individuelle
Softwareentwicklung

Unsere Softwareexpertise liegt in der Programmierung von interaktiven Touchanwendungen, Infoterminals, Video-On-Demand-Systemen, VR & AR Systemen, Show-Ablaufsteuerungen, Content Management Sytemen (CMS) und Maschinen-Ansteuerungen.

Methodik

  • Game-Engines
  • Media-Engines
  • Video Verarbeitung / Streaming / Hosting
  • Web Entwicklung / Hosting
  • Datenbanken
  • Hochverfügbare Systeme
  • Hardware-Schnittstellen
  • Embedded Systems

Mechanische
Produktentwicklung

Wir entwickeln mechanische und mechatronische Produkte und Systeme von der Idee über Prototypen bis hin zur Marktreife.

Methodik

  • Produktentwicklung nach VDI2221 und VDI2206
  • 3D-Modellierung (CAD)
  • Fehlermöglichkeits- und -einflussanalyse (FMEA)
  • Prototypenbau
  • Fertigung und Montage
  • CE-Zertifizierung

Über uns

Bei Intermediate Engineering arbeitet ein junges, agiles Team aus ideenreichen Professionals, die motiviert sind Projekte anders, innovativer und besser zu machen. Die gegenseitige Begeisterung für das, was wir tun, und die Freude daran treibt uns an. Eine gute Idee ist eine gute Idee, egal von wem sie kommt. Dem entsprechend sind unsere Hierarchien flach und jeder soll sich einbringen.

Wir sind Teil der Bürogemeinschaft mediadeck in Hamburg. Der direkte und schnelle Kontakt zu Kompetenzen in den verschiedensten Spezialgebieten im Bereich Medien wird dadurch ermöglicht. Darüber hinaus verfügen wir über ein breites Netzwerk an Partnerfirmen und freien Fachkräften, die kontinuierlich für uns tätig sind.

Heiko Wandrey

Geschäftsführer

Mara Rathje

Office Managerin

Matthias van der Sande

HR-Manager

Jascha Kösling

IT-Projektmanager

Benjamin Wunderlich

Technischer Projektmanager

Felix Beers

Technischer Projektmanager

Mirko Ertmer

Technischer Projektmanager

Maverick Schneberger

Technischer Projektmanager

Elio Wahlen

Teamleiter Software Engineering

Kevin Schweikert

Software Engineer

Sara Malchow

UX Engineer

Fynn König

Werkstudent (M.A. Zeitabhängige Medien: Sound-Vision)

Karriere

Werde Teil des Teams

Wir sind immer auf der Suche nach neuen Mitarbeitern mit hoher Initiativkraft und unternehmerischem Denken.
Technische Begeisterung und technisches Verständnis vorausgesetzt, freuen wir uns auf eine kurze aber prägnante Initiativbewerbung per Mail.

Wir suchen

News

Eröffnung des Humboldt Forums

Am 16. Dezember 2020 erfolgte die Eröffnung des Humboldt Forums in Berlin. Als zentrales Element an diesem einzigartigen Ort empfängt der „Kosmograf“ die Besucher direkt in der großen Eingangshalle. Dieser etwa 20 Meter hohe, dreidimensionale LED-Tower ist nicht nur technologisch, sondern auch im direkten Wortsinn richtungsweisend. Die Umsetzung der technischen Konzeption der aufwendigen, interaktiven Installation und die…

Workshop „Digitale Vermittlungsstrategien“

Anlässlich des Bauhausjahres 2019 veranstaltete Intermediate Engineering am 21. März in Kooperation mit den designagenten und dem UNESCO-Weltkulturerbe Fagus-Werk in Alfeld einen Workshop zum Thema „Digitale Vermittlungsstrategien“. Im dortigen Ursprungsbau der Moderne, entworfen von Walter Gropius und Adolf Meyer, konnten sich die aus ganz Deutschland angereisten Gäste austauschen, über unser mediales Konzept und die Softwarearchitektur…

Ocean Academy Hapag-Lloyd Cruises

Für die Neubauten der zwei Expeditionskreuzfahrtschiffen HANSEATIC nature und HANSEATIC inspiration von Hapag-Lloyd Cruises übernimmt Intermediate Engineering in Kooperation mit mgp ErlebnisRaumDesign GmbH die Medienplanung und die Programmierung einer ca. 6 m² großen interaktiven Study-Wall.  

Über 500.000 Besucher im Gasometer Oberhausen

Der schwebende Alpengipfel konnte bis kurz vor den Festtagen einen Besucheransturm von über einer halben Million verzeichnen. Aufgrund der guten Resonanz wurde die Ausstellung bis zum 27. Oktober 2019 verlängert.  

Digital Kindergarten 2018

Mehr als 30 Speakerinnen und Speaker und +30 Aussteller und Partner auf dem Digital Kindergarten. Über 1.000 Gäste, die Gadgets, Innovationen und neue Technologien an 36 Experimentierinseln ausprobierten und um sich über Themen wie Augmented Reality, Blockchain, Künstliche Intelligenz, Roboter und Automation zu informieren und auszutauschen. Auch wir waren mit dabei und haben die Besucher…

Robot-Dancing-Show, die Zweite!

Im Auftrag unseres Kunden Epson China haben wir in Kooperation mit URBANSCREEN am Epson Innovation Day in Beijing unsere beiden tanzenden Epson C8XL Roboter einem begeisterten Publikum präsentiert. Mehr zur Choreografie, Projektion und Programmierung findet ihr in unserem Video von der CEBIT 2017.        

Weitere Verlängerung für „Wunder der Natur“

Die großartige Ausstellung „Wunder der Natur“ geht noch ein weiteres Mal in eine kleine Verlängerung. Bis zum 1. Advent, 03.Dezember, bleiben die Tore des Gasometers geöffnet. Am Freitag und Samstag (1. und 2. Dezember) sogar bis 20 Uhr und bietet allen Besuchern damit auch den Blick auf das adventlich leuchtende Centro.  

„World Dream“ ausgedockt

Auf dem Gelände der Meyer Werft in Papenburg wird heute die „World Dream“ ausgedockt und zum ersten Mal der Öffentlichkeit präsentiert Intermediate Engineering wurde mit der Fragestellung konfrontiert, wie Zeichnungen in überdimensionalen Größen präzise auf die Bordwand eines Schiffes aufgetragen werden können. Aus dieser Fragestellung heraus entstand die Idee, einen Wallplotter mit vorgelagertem Workflow zu…

Das Klubhaus St. Pauli im Architektenmagazin Portal 40

Populärkultur at its best! In der neuesten Ausgabe des Architektenmagazins Portal 40 Mai/2017 wird die Medienfassade des Klubhaus St. Pauli etwas genauer unter die Lupe genommen. Das Klubhaus St. Pauli bietet auf rund 700 Quadratmetern Europas größte, interaktive Medienfassade. Rund um die Uhr wechseln sich kommerzielle, kulturelle und interaktive Inhalte ab. Intermediate Engineering übernahm die…

Schreib uns.

Entweder über das Kontaktformular oder direkt per Mail an
info@im-en.com

Ruf uns an.

Wir sind wochentags von 9-17 Uhr telefonisch erreichbar
+49 40 36122586

Besuche uns.

Intermediate Engineering GmbH
Rödingsmarkt 14
20459 Hamburg