Dancing Cloud – Die Medienplattform für das Hamburg Ballett
Hamburg Ballett | Hamburg | 2020
Ein Probenraum voller Energie. Die Musik setzt ein, Bewegungen fließen ineinander, jeder Schritt, jede einzelne Nuance zählt. Doch wie bewahrt man diese Magie?
Wie sichert man sich den perfekten Sprung, die fließende Drehung, das synchronisierte Ensemble – nicht nur für den Moment, sondern für die nächste Probe, die Premiere und wieder zurück in den Probensaal?
Nach eingehender Bedarfsanalyse und in enger Zusammenarbeit mit Tänzer:innen und Choreograf:innen ist eine einzigartige, webbasierte Videoplattform für das Hamburg Ballett entstanden – die Dancing Cloud als Variante des Intermedia Hub. Eine Plattform, die als digitales Zentrum, das Recording, die Archivierung und eine smarte Nutzung von Medien und Videoaufzeichnungen hinter und vor den Kulissen realisiert.
Die Herausforderung: Viel Material, wenig Struktur
Tänzer:innen und Künstler:innen leben für den Ausdruck – nicht für Technik-Frust. Vor der Dancing Cloud gab es bereits unzähliges Videomaterial von Proben und Aufführungen, aber kein intelligentes System, das sie organisiert und sicher zugänglich macht. Hinzu kam, dass das Archivmaterial teilweise in alten Formaten vorhanden und dadurch schwer abspielbar war.
Die Lösung: Eine Videoplattform, die mit der Kunst tanzt
Mit der Dancing Cloud haben wir eine All-in-one Medienplattform entwickelt, die sich an die besonderen Bedürfnisse der Künstler:innen anpasst – nicht umgekehrt. Sie verbindet intuitive Bedienbarkeit mit technischer Exzellenz, so dass sich Tänzer:innen und Choreograf:innen auf das Wesentliche konzentrieren können: ihre Kunst.
Das macht die Dancing Cloud so innovativ:
- Training optimieren: Tänzer:innen greifen jederzeit auf Probenvideos zu – im Studio, zu Hause oder unterwegs.
- Premieren direkt analysieren: Dank einer automatisierten Aufzeichnung lassen sich Aufführungen und Szenen nach der Show analysieren und weiter verfeinern.
- Tanzgeschichte archivieren: Wertvolle Aufnahmen bleiben geordnet und jederzeit abrufbar.
- Mehr Perspektiven, mehr Kontrolle: Mehrere Kameraperspektiven erfassen jede Bewegung – nahtlos umschaltbar, ohne Unterbrechung im Fluss.
- Maximale Präzision: Die hochpräzise Wiedergabesteuerung mit 60 Frames per Second ermöglicht es, Bewegungsabläufe ruckelfrei vorwärts und rückwärts zu analysieren.
- Persönlicher Benutzeraccount: Videos lassen sich gezielt verwalten, organisieren und teilen, ohne dass das geistige Eigentum in falsche Hände gerät. Kopieren und unkontrolliertes Weitergeben wird verhindert – gleichzeitig bleibt der Zugriff für das Team denkbar einfach.
- Intuitive Technik: Der speziell entwickelte Videoplayer versteht die Bedürfnisse der Künstler:innen: flüssige Touch-Navigation, Kameraperspektiven auf Knopfdruck, intuitiver Kapitelnavigation, fließender Steuerung der Wiedergabegeschwindigkeit, blitzschnelles Zoomen – alles für den perfekten Blick auf die Bewegung.
- Plattformunabhängig & flexibel: Der Video-Player funktioniert nahtlos auf allen Wiedergabestationen in den Probesälen sowie auf Tablets, Smartphones und Desktop-PCs.

Der Intermedia Hub for Dancers ist eine wahre High-Tech-Innovation im Bereich der Kunst und ein selbsterklärendes System. Sie kann bereits als ein Erfolg bezeichnet werden und ganz wichtig: Sie funktioniert.

- Tage Videomaterial
- 700
- automatisierte Aufzeichnungen
- 502
- dezidierte Playout-Stationen
- 26
Wir von Intermediate Engineering sind sehr stolz darauf, mit der Dancing Cloud ein leistungsstarkes Tool entwickelt zu haben, das den kreativen Prozess beim Hamburg Ballett nachhaltig unterstützt.
Mit unserer digitalen Lösung ist das Hamburg Ballett bestens für die Zukunft aufgestellt – um Choreografien langfristig zu bewahren, Stücke effizient weiterzuentwickeln und die Kunst des Tanzes in eine neue Ära zu führen.
Wir beraten Sie gerne
Wie kann der Intermedia Hub Ihre digitalen Workflows verbessern? Lassen Sie uns Ihre Anforderungen besprechen und eine individuelle Lösung entwickeln, die perfekt zu Ihnen passt!
Weitere Projekte

Wir finden heraus, was Sie brauchen!
Ob strategische Beratung zur Digitalisierung Ihres Unternehmens, die Fachplanung für Medientechnik und Netzwerk-Infrastrukturen oder die Bedarfsanalyse für maßgeschneiderte Softwarelösungen – wir begleiten Sie mit einem praktischen Ansatz von der ersten Idee bis zur erfolgreichen Umsetzung.
Unsere Software-Produkte
-
Inter Media thek
Barrierefreie, browserbasierte Mediatheklösung – mit Untertiteln, Suche & smarter Schnittfunktion.
-
Intermedia Hub
Videoplattform & Metadatenverarbeitung für große Archive – Aufzeichnen, verwalten, streamen & archivieren.
-
Inter
media
WallInteraktive Medienwand für Museen & Ausstellungen – spielerisch, immersiv & digital erlebbar.
-
Intermedia Prism
Smartes Digital Signage System für dynamische Inhalte – flexibel steuerbar, skalierbar & 100% UX.